Genesys Cloud – 13. Januar 2025

Die Verfügbarkeit der Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Bereitschaft in der jeweiligen Region, Produktlizenzierung und Veröffentlichungszeitplan von Genesys. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungszeitplan für Genesys Cloud .

2024 Genesys CIDR-Erweiterung und Benachrichtigung zu Firewall-Anforderungen

Wichtig
Um Dienstunterbrechungen zu verhindern und die Dienstkontinuität sicherzustellen, müssen Kunden bis zum 1. Februar 2025 die folgenden Schritte unternehmen:
  • Konfigurieren Sie ihre Firewalls, um den Zugriff auf die neuen CIDR-IP-Adressen zu ermöglichen.
  • Führen Sie alle relevanten Bereitschaftstests durch.
  • Lesen Sie die gesamte kommerzielle Ankündigung zur Genesys CIDR-Erweiterung 2024
Genesys hatte zuvor angekündigt, dass das Unternehmen in der Woche vom 7. Dezember 2024 einen zusätzlichen /18 CIDR-Block von IP-Adressen migrieren werde, die für die öffentlichen Mediendienste der Genesys Cloud verwendet werden. Genesys hat dieses Datum auf den 1. Februar 2025 verschoben. Diese Adressen ergänzen bestehende Regionen und decken das Wachstum in Zukunftsregionen ab. Der neue IP-Bereich ist 136.245.64.0/18. Darüber hinaus wird Genesys den RTP-Portbereich erweitern und die Force TURN-IP-Adressen in den neuen Genesys CIDR-Block verschieben.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.

Mehr lesen:

Automatisierung von SMS- und E-Mail-Kampagnen mithilfe von Kampagnenregeln

Administratoren können jetzt Vorgänge für SMS- und E-Mail-Kampagnen mithilfe von Kampagnenregeln, einschließlich Bedingungen und Aktionen, automatisieren. Diese Erweiterung ermöglicht die gleichzeitige Anwendung von Kampagnenregeln für digitale (SMS und E-Mail) und Sprachkampagnen und vereinfacht die Kampagnenverwaltung. Außerdem sind jetzt die Aktionen „Kampagnenvorlage ändern“ und „Kampagnennachrichten pro Minute festlegen“ für digitale Kampagnen verfügbar. Diese Maßnahmen sorgen für mehr Flexibilität und Kontrolle über den Betrieb digitaler Kanäle.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Native Sprachtranskriptionsunterstützung für Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung und Normalisierung von Ziffern für Transkripte in englischer Sprache

Die native Sprachtranskription von Genesys Cloud in Englisch fügt jetzt Großbuchstaben, Punkte, Fragezeichen und Kommas, wo zutreffend, genauer hinzu und zeigt gesprochene Zahlen in der Transkription als Ziffern an. Diese Verbesserung verbessert die Lesbarkeit des Transkripts und hat keinen Einfluss auf die Leistung der Stimmungsanalyse, der Themenerkennung oder der Inhaltssuche.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud EX

Mehr lesen:

Unterstützung für Hindi-Programme, Themen und Redewendungen

Unterstützung für Programme, Themen und Phrasen ist jetzt für Hindi (hi-IN) verfügbar.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud EX

Mehr lesen:

Komplexe Reisen bleiben in der nach der Berechnung sequenzierten Pfadreihenfolge im Reisemanagement erhalten

Administratoren können jetzt sicherstellen, dass Ereigniskarten im Reisemanagement in derselben Reihenfolge erhalten bleiben, in der sie erstellt wurden, selbst nachdem die Reise berechnet, gespeichert oder später abgerufen wurde. Diese Verbesserung bietet eine klare und logische Abfolge zum Anzeigen der Ergebnisse bei Reisen mit mehreren Pfaden und vereinfacht die Verwaltung und Überprüfung großer, komplexer Reisen mit bis zu 20 Zweigen. Die Reihenfolge der Ereigniskarten bleibt konsistent, was den Benutzern hilft, die Ergebnisse ihrer Reise besser zu verstehen und zu analysieren.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Beschreibungen zu kollaborativen Chatrooms hinzufügen

Administratoren können jetzt Beschreibungen für Collaborate-Chatrooms hinzufügen oder bearbeiten, wodurch Raumbesitzer mehr Kontext und Informationen zum Zweck des Raums bereitstellen können. Eine Chatroom-Beschreibung hilft den Teilnehmern, die Rolle des Chatrooms und den beabsichtigten Fokus über den Titel hinaus zu verstehen. Diese Verbesserung spiegelt das Feedback von Benutzern und internen Teams wider, die eine Angleichung an die Funktionen anderer Chat-Plattformen gefordert haben.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Zusammenarbeiten

Mehr lesen:

Verbesserter Algorithmus zur Vorhersage aufgeschobener Arbeitslast

Funktion verschoben: 16. Januar 2025

Genesys hat die Genauigkeit kurzfristiger, aufgeschobener Arbeitslastvorhersagen im Workforce-Management-Algorithmus für aufgeschobene Arbeit verbessert. Der aktualisierte Algorithmus berücksichtigt den Zeitpunkt der Ausführung aufgeschobener Arbeiten effektiver, was zu besseren Vorhersagen der Arbeitslastverteilung führt. Diese Verbesserungen verhelfen den Workforce-Management-Administratoren und Planern zu größerer Zuverlässigkeit und Präzision bei der Planung, verringern potenzielle Ineffizienzen und passen die Arbeitslastschätzungen besser an die tatsächlichen Bedingungen an. 

Zusätzliche Details

Wo:

  • Admin > Personalverwaltung > Prognosen

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital
  • Genesys Cloud EX

Mehr lesen:

Hinweis:
  • Genesys Cloud ermöglicht die Veröffentlichung von Funktionen ab Montag und die Fertigstellung bis Donnerstagabend (je nach Region). Wenn eine Funktion nicht bis zum nächsten Werktag für Ihr Unternehmen aktiviert wird, überprüfen Sie die erforderlichen Abonnements und Berechtigungen, die in den Versionshinweisen und der zugehörigen Dokumentation angegeben sind. Wenn Sie das Abonnement und die Berechtigungen bestätigen und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an Kundendienst .
  • Für einige Funktionen ist möglicherweise ein Integrations-Add-on erforderlich.