Genesys Cloud – Funktionen in Kürze verfügbar

Diese Vorschau listet die für die nächste Genesys Cloud-Version geplanten Funktionen auf. Die Funktionen werden erst am 21. April 2025 in der Genesys Cloud verfügbar sein. Die Featurebeschreibungen im April 21, 2025 Genesys Cloud-Versionshinweise enthält Links zur zugehörigen Dokumentation im Resource Center oder Developer Center. Informationen zu kommenden Feature-Releases von Genesys Cloud finden Sie in den Abschnitten Feature-Releases und Ankündigungen in Genesys Cloud-Versionshinweise .

Die Verfügbarkeit der Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Bereitschaft in der jeweiligen Region, Produktlizenzierung und Veröffentlichungszeitplan von Genesys. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungszeitplan für Genesys Cloud .

2024 Genesys CIDR-Erweiterung und Benachrichtigung zu Firewall-Anforderungen

DRINGEND
Bitte ergreifen Sie Maßnahmen Jetzt um Dienstunterbrechungen zu vermeiden. Um Serviceunterbrechungen zu verhindern und die Servicekontinuität sicherzustellen, müssen Kunden bis zum 3. Mai 2025 die folgenden Schritte unternehmen:
  • Konfigurieren Sie ihre Firewalls, um den Zugriff auf die neuen CIDR-IP-Adressen zu ermöglichen.
  • Führen Sie alle relevanten Bereitschaftstests durch.
  • Lesen Sie die gesamte kommerzielle Ankündigung zur Genesys CIDR-Erweiterung 2024.
Genesys hatte zuvor angekündigt, dass das Unternehmen in der Woche vom 7. Dezember 2024 einen zusätzlichen /18 CIDR-Block von IP-Adressen migrieren werde, die für die öffentlichen Mediendienste von Genesys Cloud verwendet werden. Genesys hat diesen Termin auf den 3. Mai 2025 verschoben. Diese Adressen ergänzen bestehende Regionen und decken das Wachstum in zukünftigen Regionen ab. Der neue IP-Bereich ist 136.245.64.0/18. Darüber hinaus wird Genesys den RTP-Portbereich erweitern und die Force TURN-IP-Adressen in den neuen Genesys CIDR-Block verschieben.

Multikontextbezogene Bedienfelder

Wichtig
In den kommenden Wochen wird das multikontextbezogene Panel-Erlebnis des Agenten zum neuen Arbeitsbereichserlebnis von Genesys. Die Notwendigkeit für einen Agenten, sich anzumelden, sobald er die neue Berechtigung für die multikontextbezogene Panel-Erfahrung erhalten hat, entfällt, wir werden jedoch die alte Erfahrung für einen längeren Zeitraum verfügbar lassen, während Administratoren Berechtigungen für alle Benutzer einführen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere kontextbezogene Bedienfelder der Agent-Benutzeroberfläche.
Callcenter-Administratoren können multikontextbezogene Bedienfelder verwenden, um die Effizienz der Agenten durch Reduzierung der Anzahl der Klicks zu verbessern. Mit dieser Funktion können Agenten mehrere Kontextfelder gleichzeitig anzeigen, um sich effizienter auf das Kundengespräch zu konzentrieren und den gesamten Kontext auf einen Blick zu sehen.

Zugriff auf Workbin- und Worktype-Namen in Aufgabenverwaltungsereignissen

Administratoren können jetzt in Aufgabenverwaltungsereignissen sowohl den Workbin-Namen als auch den Worktype-Namen anzeigen. Diese Ergänzung hilft Entwicklern beim Erstellen von Bereitstellungen zur Wiederverwendung in Genesys Cloud-Organisationen, auch während blauer oder grüner Bereitstellungen. Bisher enthielten Aufgabenverwaltungsereignisse nur Objekt-IDs wie Workbin- und Worktype-GUIDs. Jetzt können Entwickler Objekte anhand ihres Namens statt ihrer ID referenzieren, um sicherzustellen, dass ihre Skripte in mehreren Umgebungen funktionieren, ohne dass manuelle Änderungen erforderlich sind. Dieses Update ist besonders hilfreich für Organisationen, die separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen unterhalten und die Konsistenz ohne doppelten Aufwand aufrechterhalten möchten.

Massenexport-API zum Exportieren externer Kontakte und zugehöriger Daten 

Administratoren können jetzt die Bulk Export API verwenden, um Kundenprofildaten, einschließlich externer Kontakte und Organisationen im CSV-Format zu extrahieren. Dieser Prozess erleichtert die Verwaltung und Pflege externer Kontaktdatensätze in verschiedenen Umgebungen. Organisationen können die exportierten Daten für Massenaktualisierungen, -löschungen und -zusammenführungen verwenden, bevor sie sie über die Massenimportfunktion wieder in die Genesys Cloud importieren. Diese Funktion trägt dazu bei, die Genauigkeit und Konsistenz der Kontaktdaten bei der erneuten Eingabe zu verbessern und unterstützt umfassendere Datenanforderungen wie den Import von Kundenprofildaten in interne Datenbanken, die Verwendung der Daten für Schulungen und Validierungen oder die Vorbereitung der Daten für die Bereinigung oder Migration.

Agent Copilot wird auf Warteschlangenmitgliedsebene zugewiesen

Administratoren können Agent Copilot jetzt auf der Ebene einzelner Benutzer innerhalb einer Warteschlange zuweisen. Dieses Update trägt zur Verbesserung der Flexibilität und Kontrolle bei, indem es Administratoren ermöglicht, genau zu entscheiden, welche Agenten in einer Warteschlange Unterstützung von Agent Copilot erhalten, anstatt dies pauschal für eine ganze Warteschlange zu aktivieren. 

Missbilligung: Bereitstellung von Agent Assist AI Experience-Tokens

Das Veraltungsdatum wurde vom 28. April 2025 auf den 26. Mai 2025 verschoben. Am 26. Mai 2025 wird Genesys den Support für die Agent Assist-Bereitstellung über Genesys Cloud AI Experience-Token einstellen. Genesys empfiehlt Kunden, die derzeit Agent Assist mit Genesys Cloud AI Experience-Token verwenden oder dies planen, auf Genesys Agent Copilot umzusteigen, da dies eine robustere und effektivere Lösung bietet. Organisationen können ihre alte Agent Assist-Funktion weiterhin verwenden, bis sie zu Genesys Cloud AI Experience-Token wechseln.

Missbilligung: Anwesenheitsaktualisierung erfordert neue Berechtigung

Ab dem 23. Juni 2025 benötigt Genesys Cloud die Berechtigung „presence:userPresence:edit“, um die Anwesenheit eines anderen Benutzers zu aktualisieren. Diese Änderung betrifft jede Verwendung der PATCH /api/v2/users/{userId}/presences/{sourceId}-API. Um die fortlaufende Funktionalität sicherzustellen, müssen Administratoren diese Berechtigung allen Rollen oder Benutzern erteilen, die die Anwesenheit eines anderen Benutzers über die API aktualisieren müssen.

Hinweis: Diese Funktionsliste kann sich ändern.