Testen Sie die Wiedergabe Ihrer TTS-Engine eines Drittanbieters
Da nicht alle TTS-Engines gleich funktionieren, kann die Wiedergabe von TTS-Engines anderer Hersteller abweichen. Einige TTS-Engines erlauben z.B. nur bis zu 3 KB Text, und wenn Sie eine Zeichenkette senden, die diese Länge überschreitet, kann es sein, dass nichts abgespielt wird, oder dass auf die Genesys TTS-Engine zurückgegriffen wird, wenn diese die aktuelle Sprache unterstützt. Engines haben in der Regel eine höhere Latenz für die Synthese großer TTS-Anfragen, und TTS-Anfragen mit mehr als ein paar tausend Zeichen auf einmal sind nicht empfehlenswert. Die Leistung kann je nach Sprache, Dialekt und Stimme variieren.
Um die Wiedergabe einer TTS-Engine zu testen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Erstellen Sie einen neuen Inbound-Flow oder öffnen Sie einen vorhandenen.
- Klicken Sie unter Startmenü auf Hauptmenü .
- Fügen Sie im Feld „Anfängliche Begrüßung“ einen Beispieltext hinzu, der von der TTS-Engine wiedergegeben werden muss.
- Klicken Sie unter Einstellungen auf Unterstützte Sprachen .
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Hinzufügen einer neuen unterstützten Sprache.
- Suchen Sie eine bereits unterstützte Sprache.
- Gehen Sie in der Spalte Text To Speech für die unterstützte Sprache wie folgt vor:
- Unter Motor , wählen Sie die TTS-Engine für den Flow aus.
- Wählen Sie unter Voicedie Stimme aus, die den Text in Sprache vorlesen soll.
- Speichern und veröffentlichen Sie den Fluss.
Notiz : Nachdem Sie eine TTS-Stimme eines vorhandenen Flows geändert haben, müssen Sie den Flow erneut veröffentlichen, damit die Änderungen wirksam werden.
- Klicken Sie in Genesys Cloud auf Anrufe .
- Klicken Sie auf Dialpad und geben Sie den Namen des eingehenden Anrufflusses ein
- Drücken Sie die Eingabetaste. Die ausgewählte TTS-Engine und Stimme spielt die erste Begrüßungsansage ab.
Es ist auch wichtig, das Verhalten der TTS-Engine von Drittanbietern zu testen und zu bestätigen. Die Laufzeitwiedergabe von TTS-Zeichenfolgen liegt im Ermessen des Drittanbieters und zeigt möglicherweise nicht das gleiche Verhalten wie die Genesys TTS-Engine. Eine TTS-Engine könnte 5.0 als „fünf Komma null“ lesen, während eine andere diesen Text als „fünf Punkt null“ lesen könnte.
Beispiel
Schauen wir uns die folgende Zeichenkette an:
ToAudioTTS(ToString(MakeList(1,-5, 3)))
Wenn die Genesys TTS-Engine für die Wiedergabe verwendet wird, hört der Anrufer eins, minus fünf, drei. Eine TTS-Engine eines Drittanbieters, die dieselbe Zeichenkette wiedergibt, kann die negative Zahl jedoch nicht lesen und verarbeitet den Ausdruck als one, five, three.
Es wird empfohlen, die Wiedergabe der TTS-Engine eines Drittanbieters in einem Architect-Testablauf oder in der Testumgebung eines Drittanbieters zu testen. Weitere Informationen zum Konfigurieren einer TTS-Engine und einer Stimme für die Sprache eines Flusses finden Sie unter Wählen Sie eine TTS-Engine und eine Stimme für einen Fluss.